Bad Flinsberg | Swieradów-Zdrój: Erste Badehäuser bereits im 18. Jh. mit zahlreichen Heilquellen
Bad Flinsberg | Swieradów-Zdrój liegt im Südwesten Polens im Dreiländereck "BRD – Polen – Tschechien" im Isergebirge auf 450-710 Meter Seehöhe und zählt mit ca. 4.500 Einwohnern zu den beliebtesten Kurorten in Niederschlesien.
Bereits im 18. Jh. wurde die außergewöhnliche Wirkung der Heilquellen erkannt und so entstanden die ersten Badehäuser. Bad Flinsberg ist bekannt für seine zahlreichen Heilquellen mit äußerst mineralhaltigem Radon-Heilwasser, das es nur in ganz wenigen Kurorten Europas gibt. Dazu das in der Umgebung geförderte heilkräftige Moor und die gesundheitsfördernde, saubere und radonhaltige Mittelgebirgsluft…
Behandelt werden in Bad Flinsberg vorrangig Erkrankungen des Bewegungsapparats, des Kreislaufsystems und Atemwege, aber auch Frauenkrankheiten und Nervenleiden.